Gesundheit

Zahnstein bei der Katze

Zahnstein bei Katzen – was hilft? Hat deine Katze bereits massiven Befall von Zahnstein; ist der Weg zum Tierarzt unvermeidlich. Doch womit lässt sich die Bildung von Zahnstein bei Katzen vermeiden? Tägliche Zahnpflege und hochwertiges Futter tragen erheblich zur Zahngesundheit bei. Wie du erste Ablagerungen an den Zähnen deiner Katze erkennst und wie du die […]

Zahnstein bei der Katze Weiterlesen »

Eichen­prozessions­spinner: Es geht bald wieder los!

Liebe Hundefreunde und -freundinnen, bald ist es wieder so weit: Der Eichenprozessionsspinner hat ab Mai wieder Saison. Hunde sind davon besonders betroffen, weil sie natürlich beim Gassigehen ständig ihre Nase am Boden haben. Im schlimmsten Fall kann die Berührung Atemnot auslösen! Beim Verschlucken kann die Raupe sogar den Verdauuungstrakt schädigen. Deshalb solltet ihr bei Symptomen

Eichen­prozessions­spinner: Es geht bald wieder los! Weiterlesen »

Physiotherapie beim Hund

Lea begleitet unsere Familie seit vielen Jahren und ist der beste Hund, den man sich vorstellen kann. Die elfjährige Whippet-Dame versteht sich mit Hunden und Menschen gleichermaßen hervorragend und weil sie – wie alle Whippets – zu Hause am liebsten auf der Couch herumlümmelt, merkt man manchmal gar nicht, dass sie da ist.

Physiotherapie beim Hund Weiterlesen »

Zahnsteinbehandlung mit Emmi-Pet Ultraschallzahnbürste

Ich war lange skeptisch: Zahnsteinentfernung mit der Ultraschallzahnbürste – und das soll wirklich gehen? Zur Prophylaxe sicher, aber zur Entfernung? Jetzt habe ich es selbst ausprobiert – oder besser: Sissi musste als Versuchskaninchen herhalten. Pudel neigen – wie alle kleinen Hunderassen mit kurzer Schnauze – grundsätzlich zu Zahnstein. Eine zu trockene Mundflora und Zahnfehlstellungen begünstigen

Zahnsteinbehandlung mit Emmi-Pet Ultraschallzahnbürste Weiterlesen »

Nach oben scrollen